Herzlich Willkommen auf meiner Website. Es freut mich, dass Sie sich einen Moment Zeit für mein Angebot nehmen.
Wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert und dies auch zum Ausdruck bringt, wird ein kraftvoller Raum geschaffen für neue Möglichkeiten. Wir sind täglich konfrontiert mit Herausforderungen, Erwartungen und Entscheidungen. Wie bleiben wir dabei authentisch? wesentlich Sein ist eine Lebenshaltung, bei der Ihre Essenz, das was für Sie bedeutsam ist, im Vordergrund steht und zum Ausdruck kommt - im Beruf, im Unternehmen, aber auch in Partnerschaft und Familie.
Herzlichst
Ihre Carla Soldato
Haben Sie einen Stellenwechsel oder die Entscheidung für eine Weiterbildung vor sich? Gibt es Veränderungen oder Verunsicherungen in Ihrem persönlichen / beruflichen Umfeld? Werden Sie verschiedensten Erwartungen nicht gerecht? Fehlt Ihnen die ausgewogene Balance zwischen der Zeit für Arbeit, Familie / Beziehung und für sich selbst? Haben Sie den Eindruck, durch alte Muster in Ihrer Lebensenergie blockiert zu sein?
Mit Wertschätzung und Empathie und einem grossen methodischen Repertoire unterstütze ich Sie, Ihre Ressourcen zu aktivieren. Damit werden Sie wesentlich und authentisch, und erkennen Ihren eigenen Weg. Sie lassen einen Raum entstehen, der öffnet, inspiriert und weiterentwickelt, um in bisher ungewohnten Dimensionen zu denken und zu handeln – mit dem, was in Ihnen liegt.
In unserem Berufsalltag bewegen wir uns oft in Teams oder Arbeitsgruppen. Erfolg, Effizienz und Arbeitsfreude hängen ab von klaren Regeln, konstruktivem Umgang mit Widerständen, angstfreier Kommunikation, Offenheit für die verschiedenen Lösungsansätze und echter Identifikation mit der Aufgabe. Ich arbeite mit Ihrem Team gemeinsam an einer transparenten Zusammenarbeit, die der gemeinsamen Aufgabe förderlich ist, und die einzelnen Teammitglieder motiviert.
Dazu gehört auch Wertschätzung für deren Persönlichkeiten und gruppendynamischen Prozesse.
Falls Ihre Teammitglieder Menschen beraten, therapieren, agogisch begleiten oder unterrichten, biete ich zudem, im Sinne einer klassischen Teamsupervision, fallbezogene Reflexion darüber an, um eigenes Rollenverhalten, Konflikt- und Kommunikationskultur zu verstehen und allenfalls zu verändern.
Führungspersonen sind mit komplexen Prozessen und Anforderungen konfrontiert: Mitarbeitende an das Unternehmen oder die Aufgabe binden, ihre Loyalität und Leistungsbereitschaft sicher stellen, sie fördern und begleiten – und dies alles im Fokus von verschiedensten Ressourcen und Strukturen.
Führungspersonen sollten auch Selbst-Führung beherrschen: Reflexion der eigenen persönlichen Werte, Muster und Ideale, die über die Kommunikation in den Führungsalltag fliessen und das Zusammenspiel mit den Mitarbeitern gestalten. Und es geht um Zeitmanagement und Arbeitsorganisation.
Wie gestalten Sie bei diesen Anforderungen Ihre Rolle und Ihr Verhalten? Wie bleiben Sie sich-selbst, also authentisch? Wie gelingt Ihnen der Spagat zwischen Fordern und Fördern?
Das Führungscoaching unterstützt Sie in Ihrem Konflikt- und Entscheidungsmanagement, aber auch bei der Klärung eines nächsten Karrieresprungs. Gehen Sie mit mir Ihren eigenen Weg, damit Sie ruhig und überlegt verbessern.
Für Präsentationen in der Öffentlichkeitsarbeit, aber auch in der firmeninternen Kommunikation, sind klar strukturierte, ansprechende, motivierende und integrierende Moderationen von Klein- und Grossanlässen sehr wichtig.
Finden Sie Ihren eigenen Vortrags- bzw. Moderationsstil, indem Sie an einem überzeugenden und gewinnenden Auftritt arbeiten! Bei Bedarf übernehme ich für Sie auch die Moderation Ihres Grossanlasses.
Der Mensch ist ein soziales, kommunikatives, lern- und liebesfähiges Wesen. Jeder hat seine eigene Biografie, Erlebnisse aus Kindheit und Erwachsenenjahren, Erfahrungen mit Beziehungen und deren Begrenzungen, und somit auch ein je eigenes mentales, seelisches und psychisches Potenzial. Dies zu erkennen, zu fördern und zu leben ist mir sehr wichtig. Auf diesem wertvollen Weg unterstütze ich Sie bzw. Ihre Teams oder Organisationseinheiten. Klärende Reflexionsprozesse sowie Erkennen und Überwinden hemmender Verhaltensmuster oder Konditionierungen sind für mich genauso wichtig wie das empathische Verstehen dessen, was ist, wie es sich gerade anfühlt oder sich zeigt.
Ich arbeite systematisch und lösungsorientiert, denke mit Ihnen gemeinsam in Alternativen, um Veränderungsprozesse zu ermöglichen. Und ich achte auf die Umsetzbarkeit im Alltag: Diagnosen und Konzepte sollen im Empfinden und im Handeln zu nachhaltigen Veränderungen führen.
Ich begegne Menschen urteilsfrei, offen, einfühlsam und motivierend. Meine Grundannahme ist, dass Menschen einzigartig und eigenständig sind, und dass alle unabhängig von Herkunft, Weltanschauung und Lebensgestaltung Achtung und Anerkennung verdienen.
Als in der Schweiz geborene Italienerin bin ich mit dem Credo aufgewachsen, dass vieles durch eigenes Bemühen und Engagement möglich wird. Bildungshunger und Wille zur Integration haben mich positiv geprägt. So bin ich eine verbindende Person, die verschiedenste Menschen, Themen und Prozesse zusammenbringt.
Ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, dass Menschen ihren persönlichen Weg finden, ihre Berufung leben und dass Perspektivenwechsel sowie klärende Bewusstseinsprozesse möglich werden.
Mein Werdegang
Ich bin 1972 geboren, verheiratet und lebe seit einigen Jahren in Winterthur.
Rahmenbedingungen
Ich schliesse mit Ihnen eine schriftliche Beratungsvereinbarung ab über das Ziel und das Prozedere des gemeinsamen Arbeitens. Kosten, Häufigkeit der Sitzungen bzw. Abstände zwischen den Beratungssequenzen werden besprochen und können jederzeit verändert werden. Ich arbeite prozess- und ressourcenorientiert und integriere gerne intuitiv-kreative Methoden, um ein abwechslungsreiches Setting zu ermöglichen.
Die Sitzungen finden, wenn nicht anders vereinbart, in meinem Beratungsbüro statt in Winterthur, Mühlestrasse 5 im 2. Stock, zu Fuss ca. 10 Minuten vom Bahnhof.
Wenn Sie das möchten, berate ich Sie auch in der freien Natur. Die Natur öffnet, verbindet, inspiriert, beruhigt, macht wesentlich. Im Gehen ereignet sich ein Weg zur Klarheit und zur Entscheidungsfähigkeit. Ort und Wegstrecke bzw. Gehdauer nach Vereinbarung.
Impressum
Texte Wolfgang Weigand und Carla Soldato
Gestaltung Fabrice Ettlin Grafik
Fotografie Marco Ryser vitamin-c
Programmierung Nicole Imboden, Grafik- und Webdesign